- Brunzkachel
- Brunzkachelf\1.Nachtgeschirr.Kachel=Topf.
⇨brunzen1.1400ff,oberd. \2.Schimpfwortaufeinen,deroftharnt.19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Brunzkachel, die — [Brunnzkache] 1. Nachttopf 2. derb für Vagina … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Kachel (Schimpfwort) — Kachel ist im bairischen und schwäbischen Sprachraum ein Schimpfwort für eine Frau, insbesondere in der Form von „alte Kachel“ für „altes Weib“[1][2], außerdem eine abwertende Bezeichnung für „weibliche Scham“.[3][4] In Schwäbischen Dialekten… … Deutsch Wikipedia
Kachel, die — Die Káchel, plur. die n. 1) * Überhaupt, ein jedes hohles Behältniß, ein Gefäß oder Geschirr, in welcher weitesten aber veralteten Bedeutung es das Diminut. von Kag, Kach, zu seyn scheinet, welches noch in andern Sprachen üblich ist. Im Schwed.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart